Die TenneT TSO GmbH führt in der Gemeinde Nortorf bei 25554 Wilster den Ersatzneubau des 380 kV Umspannwerks Wilster durch. Gegenstand des Projektvertrages mit der WT Energiesysteme GmbH ist die

Errichtung Umspannwerk Albertshof für Vestas Deutschland GmbH
Im Raum Bernau, nordöstlich von Berlin, soll die erzeugte Energie eines Windparks in das 110 kV Netz des Netzbetreibers e.dis eingespeist werden. Hierfür errichten wir ein neues, betreibereigenes Einspeise-Umspannwerk der

Umspannwerk Kilberget
Nachdem WT E bereits im Laufe des Jahres 2018 das UW Graberget errichtet hatte, ging nun im November 2018 auch das UW Kilberget ans Netz. Das Vertrauen des Kunden in

Umspannwerk Gråberget in Schweden
2016 in Luleå als Tochtergesellschaft gegründet, errichtet die WT Energisystem AB zwei Umspannwerke für den größten Onshore-Windpark Europas in Markbygden in Norbotten.

Umspannwerk Zimmern
Pünktlich am 30.08.2018 ging das 110/20 Umspannwerk Zimmern an das Netz der TEN. Die Firma EDF EN Deutschland GmbH beauftragte WT Energiesysteme GmbH ein betriebsfertiges Umspannwerk mit komplettem Leistungsumfang von

Umspannwerk Bischdorf Süd III
Die WKN AG beauftragte WT Energiesysteme mit der schlüssel- und betriebsfertigen Errichtung des Umspannwerkes inkl. einem 20/25 MVA Leistungstransformator.

110/33kV Umspannwerk Honsbronn
Am 30.05.2018 wurde das 110/33kV Umspannwerk Honsbronn termingerecht und betriebsbereit an den Kunden übergeben.

Umspannwerk Prutz 110 kV Feldausbau Leitung GKI 1 und GKI 2
WT Energiesysteme GmbH hat den Auftrag erhalten das 220/110/25(30)kV-Umspannwerk Prutz mit zwei 110kV Leitungsfelder GKI 1 und GKI 2 zu erweitern. Dazu sind folgende Leistungen erforderlich: Errichtung der Kleinfundamente Einbindung

Umspannwerk Baumgarten Süd
Die Juwi Energieprojekte GmbH beauftragte im Mai 2017 WT Energiesysteme GmbH ein betriebsfertiges Umspannwerk schlüsselfertig zu erstellen.

Onshore Windpark in Markbygden Nordschweden
Mit ca. 4GW wird Markbygden in Nordschweden der größte Onshore-Windpark an einem Standort in Europa sein und die installierte Basis an Windenergieanlagen in Schweden um mehr als 12,5 Prozent steigern.